Anfahrt & Unterkunft

  • Auto

    Gegenüber dem BODENSEEFORUM KONSTANZ gibt es ausreichende Parkplätze auf dem großflächig ausgeschriebenen „Parkplatz Bodenseeforum“. 


    Die Parkplätze seitlich vor dem Haupteingang des Gebäudes gehören zur IHK und können nicht genutzt werden. Der Vorplatz direkt vor dem Haupteingang muss als Feuerwehr- und Rettungszufahrt zu jeder Zeit freigehalten werden! Dort parkende Fahrzeuge werden ausnahmslos abgeschleppt. Ein kurzes Halten auf dem Vorplatz, um Mitfahrer aussteigen zu lassen, ist ausnahmsweise möglich.

  • Flugzeug

    Schneller als in mancher Großstadt gelangt man bei uns vom Flugzeug zum Event. Mit dem Flughafen Zürich liegt der größte Flughafen der Schweiz nur eine Zugstunde entfernt, alle 30 Minuten fährt ab hier ein Zug Richtung Konstanz. Gerade einmal 45 Minuten dauert die Fahrt "von Tür zu Tür" mit dem Auto. Und auch die Flughäfen Friedrichshafen, St. Gallen-Altenrhein, Stuttgart und München und der Verkehrslandeplatz Konstanz sind gute Optionen für die Anreise.

  • Schiff

    Jetzt ist auch der Steg vor dem Haus fertig und wird schon kräftig genutzt. Zum Beispiel von den Kursschiffen auf ihrem Weg von Konstanz nach Schaffhausen und zurück. Oder vom nagelneuen Wasserbus, der Ende Mai in seine Testphase startete. Der erste Wasserbus am Bodensee fährt immer samstags in der Zeit von 10.15 Uhr bis 19.45 Uhr, alle 15 Minuten und ist in nur 13 Minuten direkt in der Stadt. Schneller und eindrucksvoller geht’s kaum.

  • ÖPNV-Anbindung (Bahn)

    Sowohl aus Deutschland als auch aus der Schweiz kommend, ist der Hauptbahnhof Konstanz ein guter Startpunkt für Ihren Kongressbesuch. Wer den Bodensee genießen will, kann die 20 Minuten zu Fuß am Wasser entlang zum BODENSEEFORUM KONSTANZ spazieren gehen oder das Wassertaxi nehmen. Alternativ bietet sich der Stadtbus oder ein Taxi an. 


    Deutsche Bahn 

    https://www.bahn.de/strecke/konstanz

  • ÖPNV-Anbindung (Bus)

    Das BODENSEEFORUM KONSTANZ verfügt über eine „eigene“ Bushaltestelle, an der der Bus der Stadtwerke Konstanz hält.


    Wenn Sie den Bus zum BODENSEEFORUM KONSTANZ nutzen möchten, nehmen Sie den Bus der Linie 4/13 bzw. 13/4. Die Buslinie 4/13 fährt vom BODENSEEFORUM KONSTANZ Richtung Innenstadt. Die Linie 13/4 in die Gegenrichtung, also von der Innenstadt zum BODENSEEFORUM KONSTANZ. 


    Die genauen Abfahrtzeiten finden Sie in folgendem Fahrplan der Stadtwerke: 

    https://www.stadtwerke-konstanz.de/fileadmin/pdf/Bus/Fahrplaene_2021/2021_RoterArnold-Linie-4-13_13-4.pdf

  • Spaziergang an der Promenade

    Die Promenade entlang des Ufers des Seerheins lädt zu einem inspirierenden Spaziergang am Wasser ein. Nicht nur die Restaurants, Cafés und der große Biergarten können die Zeit angenehm ausdehnen. Auch die zahllosen öffentlichen Verweil-Gelegenheiten am Wasser und der wunderschöne Park an der Fahrradbrücke bieten viel Raum für Muße.

  • Taxi

    Taxi Minicar Konstanz

    https://www.minicar-taxi.de


    SeeMobil Konstanz - Personenbeförderung

    https://www.seemobil-konstanz.de


    Müller Taxiunternehmen

    https://www.taxi-mueller-konstanz.de

  • Hotels

  • Barrierefreiheit

    Gleich im Zufahrtsbereich zum großen „Parkplatz Bodenseeforum“ befinden sich die Behinderten-Parkplätze des BODENSEEFORUM KONSTANZ.


    Informationen über die Buchung von Rollstuhlplätzen erhalten Sie direkt beim Veranstalter.


    Das BODENSEEFORUM KONSTANZ verfügt über eine ausreichend große Anzahl an Toiletten sowie über eine behindertengerechte Toilette.

Bodenseeforum Konstanz


Bodenseeforum Konstanz 24./25. Juni 2022

In der Veranstaltungsbranche gibt es keine Grenzen. Das BODENSEEFORUM KONSTANZ unterstützt diese These auch in der Praxis und stellt sich als vollkommener Allrounder vor. Egal, ob Kongresse, Tagungen,

Messen, Konzerte oder Feierlichkeiten, egal, ob in Präsenz, digital oder hybrid – das Veranstaltungshaus am See besticht durch seine Variabilität und setzt einen idealenRahmen für alle modernen Inszenierungsformen.Das BODENSEEFORUM KONSTANZ ist mit seinem variablen und modularen Raumkonzept für alle Kundenwünsche vorbereitet. Lichtdurchflutete, bis zu sechs Meter hohe Räume bieten viel Gestaltungsspielraum und genug Platz über dem Kopf für freie Gedanken. Das Haus verbindet Innovation mit Begegnung und Wissen mit Kultur. Es schafft anregende Anlässe für Austausch und Dialog auf verschiedenste Arten.Auf rund 2.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche können bis zu 11 Saalvarianten sowie 6 Breakout-Räume genutzt werden. Die Raumfläche kann dabei zwischen 60 und 1470 Quadratmetern variieren – abgestimmt auf die Anforderungen der Veranstaltung. Egal, wie diese aussehen – wir erfüllen sie! Und das Beste: Fast alle Räume erlauben einen uneingeschränkten Blick aufs Wasser und schaffen so eine inspirierende Atmosphäre.


Read More

Nächste Parkmöglichkeiten


Das BODENSEEFORUM KONSTANZ bietet mit dem „Parkplatz Bodenseeforum“ mit 450 Stellplätzen optimale Voraussetzungen für die Anreise mit dem Auto.


Adresse


Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben
Abt-Hyller-Straße 37
88250 Weingarten


Zu Google Maps
  1. Autobahn B30
  2. Ausfahrt Weingarten nehmen
  3. Weiter auf der L317 (Niederbiegenerstraße)
    (Am Burger King und McDonalds vorbei)
  4. An der großen Kreuzung rechts auf die
    Waldseer Straße
  5. Dann links auf die 7950 Abt-Hyller-Strasse abbiegen
  6. 200 m weiter befindet sich Ihr Ziel auf der
    linken Seite 
  7. 200 m weiter befindet sich der kostenlose Parkplatz